Lagerverwaltung – Effiziente Bestandskontrolle für Museen und Kultureinrichtungen

Das Lagerverwaltungsmodul von expona-ti bietet Museen und Kultureinrichtungen eine umfassende und intuitive Lösung, um ihre Bestände in Echtzeit zu verwalten. Von den Artikeln im Museumsshop bis zu den Vorräten im Gastronomiebereich hilft unsere Lösung dabei, Bestände effizient zu überwachen, Nachbestellungen zu optimieren und sicherzustellen, dass kein Lagerüber- oder -unterbestand entsteht. Durch die nahtlose Integration in andere expona-ti-Module wie POS, WebShop und Gastronomie wird das Bestandsmanagement vollständig in den täglichen Museumsbetrieb eingebettet.

Haupt­merkmale des expona-ti Lagerver­waltungs­moduls

Echtzeit-Überwachung der Bestände

Das Lagerverwaltungsmodul ermöglicht es Museen, den Lagerbestand in Echtzeit zu überwachen. Ob im Museumsshop oder in der Gastronomie – Sie wissen jederzeit genau, wie viele Artikel verfügbar sind und wann nachbestellt werden muss. So vermeiden Sie Engpässe oder Überschüsse.

Automatisierte Nachbestellungen

Dank der Integration von Bestell- und Bestandsdaten können Nachbestellungen automatisch ausgelöst werden, sobald der Bestand eines Artikels einen festgelegten Schwellenwert erreicht. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass beliebte Artikel immer verfügbar sind.

Integration mit POS und WebShop

Durch die direkte Verbindung mit dem POS-System und dem WebShop werden alle Verkäufe in Echtzeit mit dem Lagerbestand synchronisiert. So können Museen sicherstellen, dass online und vor Ort verkaufte Artikel korrekt erfasst und Lagerbestände entsprechend aktualisiert werden.

Analyse und Berichterstattung

Das Modul bietet detaillierte Berichte und Analysen über Verkaufszahlen und Bestandsbewegungen. Museen können erkennen, welche Artikel sich am besten verkaufen, welche Artikel langsamer abverkauft werden und können daraufhin ihre Lagerbestände entsprechend anpassen.

Gastronomiebereich-Integration

Für Museen mit Gastronomiebetrieben ermöglicht das Lagerverwaltungsmodul eine einfache Verwaltung von Zutaten und Warenbeständen. Bestellungen in Cafés oder Restaurants werden direkt erfasst und die Lagerbestände in Echtzeit aktualisiert, sodass immer eine vollständige Kontrolle über Vorräte besteht.

Benutzerdefinierte Warnmeldungen

Museen können benutzerdefinierte Warnmeldungen einrichten, die sie benachrichtigen, wenn ein Lagerbestand zu niedrig oder zu hoch wird. So können rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um Nachbestellungen vorzunehmen oder Lagerüberbestände zu vermeiden.

Verknüpfung mit dem CRM-System

Das Lagerverwaltungsmodul ist nahtlos in das CRM-System von expona-ti integriert, sodass Museen Verkaufsdaten mit Besucherdaten verknüpfen können. Dies ermöglicht eine gezielte Planung von Angeboten und Aktionen basierend auf den Kaufgewohnheiten der Besucher.

Kostenoptimierung

Durch die präzise Verwaltung der Lagerbestände können Museen ihre Bestände optimieren und damit Kosten senken. Reduzierte Lagerüberbestände und effiziente Nachbestellungen helfen dabei, Ressourcen optimal zu nutzen.

Historische Bestandsverläufe

Museen können historische Bestandsdaten analysieren, um Trends zu erkennen und zukünftige Lagerbedarfe besser vorherzusagen. Dies unterstützt eine langfristige Planung und hilft, saisonale Schwankungen oder spezielle Veranstaltungen zu berücksichtigen.

Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit

Unser Lagerverwaltungsmodul ist flexibel und skalierbar, sodass es sowohl in kleinen Museen als auch in großen Kultureinrichtungen eingesetzt werden kann. Das System passt sich den wachsenden Anforderungen an und unterstützt den reibungslosen Ablauf des täglichen Betriebs.

Vorteile für Museen und Kultureinrichtungen

Ticketing-Lösungen für Museen
1

Effiziente Bestandskontrolle

Dank Echtzeitüberwachung und automatisierten Nachbestellungen wird das Lagermanagement optimiert und Engpässe vermieden.

2

Integriertes Management

Durch die nahtlose Integration mit POS, WebShop und Gastronomie wird die Verwaltung von Lagerbeständen effizienter und transparenter.

3

Kosteneffizienz

Durch die Optimierung der Bestände und Vermeidung von Über- oder Unterbeständen können Museen ihre Betriebskosten senken.

4

Datenbasierte Entscheidungen

Detaillierte Berichte und Analysen ermöglichen es Museen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Lagerbestand entsprechend den Verkaufs- und Besuchertrends anzupassen.
Integriertes CRM für Museen
Ticketing-Lösungen für Museen

Mit dem Lagerverwaltungsmodul von expona-ti erhalten Museen eine umfassende Lösung, die ihnen hilft, ihre Bestände effizient zu verwalten, Kosten zu senken und den Betrieb zu optimieren.