QR Info-Tool – Interaktive Besucherinformation durch QR-Technologie für Museen und Kultureinrichtungen

Mit dem QR Info-Tool von expona-ti bieten Museen und Kultureinrichtungen eine innovative Möglichkeit, ihre Besucher auf eine neue, interaktive Art und Weise zu informieren. Diese Lösung nutzt die QR-Code-Technologie, um den Zugang zu erweiterten Informationen, multimedialen Inhalten und personalisierten Erlebnissen direkt auf die mobilen Geräte der Besucher zu bringen. Das QR Info-Tool bietet eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, den Informationsfluss zu verbessern und das Besuchererlebnis zu bereichern.

Hauptmerkmale des expona-ti QR Info-Tools

Zugriff auf vertiefende Informationen

Besucher können einfach einen QR-Code scannen, der neben Exponaten, Kunstwerken oder Ausstellungsstücken angebracht ist, um weiterführende Informationen zu erhalten. Diese zusätzlichen Inhalte können Texte, Bilder, Videos oder sogar Audioguides umfassen, die ein umfassendes Verständnis der Ausstellung fördern.

Multimediale Erlebnisse

Das QR Info-Tool eröffnet den Zugang zu einer Vielzahl von multimedialen Inhalten. Museen können Videos, interaktive Grafiken, 3D-Modelle oder sogar Virtual-Reality-Touren anbieten, die den Besuchern ein immersives und ansprechendes Erlebnis ermöglichen, das über die herkömmlichen Ausstellungsinformationen hinausgeht.

Mehrsprachigkeit

Mit unserem QR Info-Tool können Museen ihre Inhalte in mehreren Sprachen bereitstellen, um ein internationales Publikum zu erreichen. Besucher können einfach die Sprache auswählen, in der sie die Informationen erhalten möchten, was das Besuchererlebnis für ausländische Gäste erheblich verbessert.

Personalisierte Inhalte und CRM-Integration

In Kombination mit unserem CRM-System ermöglicht das QR Info-Tool die Bereitstellung personalisierter Inhalte. Wiederkehrende Besucher oder Mitglieder können auf Basis ihrer Interessen spezielle Informationen und Angebote erhalten, was die Bindung an die Institution stärkt und eine individuelle Betreuung ermöglicht.

Kontaktlose und nachhaltige Informations­vermittlung

Das QR Info-Tool ermöglicht es, die Anzahl gedruckter Materialien wie Broschüren oder Flyer zu reduzieren, indem alle Informationen digital und kontaktlos bereitgestellt werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine hygienische Lösung, die besonders in Zeiten erhöhter Hygienestandards geschätzt wird.

Einfache Integration und Anpassung

Museen können das QR Info-Tool mühelos in bestehende Ausstellungskonzepte integrieren. QR-Codes lassen sich problemlos neben Exponaten, an Wänden oder auf Wegweisern platzieren. Die Anpassung der Inhalte ist dabei flexibel und kann schnell auf neue Ausstellungen oder Veränderungen im Museum reagieren.

Besucher­analysen und Feedback

Das QR Info-Tool bietet Museen wertvolle Einblicke in das Besucherverhalten. Durch die Analyse der gescannten QR-Codes können Museen sehen, welche Exponate besonders viel Interesse wecken und welche Inhalte am häufigsten abgerufen werden. Dies hilft, zukünftige Ausstellungen zu planen und das Angebot zu optimieren. Zudem kann das Tool genutzt werden, um direktes Besucherfeedback einzuholen.

Barrierefreiheit

Die QR-Technologie ist eine ausgezeichnete Lösung, um barrierefreie Informationen bereitzustellen. Besucher mit Hör- oder Sehbehinderungen können durch QR-Codes auf spezielle Inhalte zugreifen, die ihnen ein gleichwertiges Besuchererlebnis bieten.

Veranstaltungs-management und Sonderaktionen

Museen können das QR Info-Tool auch nutzen, um Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen, Workshops oder Sonderaktionen bereitzustellen. Besucher können über den QR-Code auf detaillierte Eventinformationen zugreifen oder sich sogar direkt für Veranstaltungen anmelden.

Niedrige Betriebskosten und hohe Flexibilität

Das QR Info-Tool ist eine kosteneffiziente Lösung, da es den Bedarf an gedruckten Materialien minimiert und jederzeit einfach angepasst werden kann. Inhalte können digital aktualisiert werden, ohne dass neue Druckmaterialien erforderlich sind.

Vorteile für Museen und Kultur­einrichtungen

Ticketing-Lösungen für Museen
1

Interaktive und informative Erlebnisse

Besucher erhalten direkten Zugriff auf vertiefende und multimediale Inhalte, die das Museumserlebnis bereichern.

2

Flexibilität und Anpassungs­fähigkeit

Inhalte können jederzeit aktualisiert und an neue Ausstellungen oder spezielle Veranstaltungen angepasst werden.

3

Umwelt­freundlich und kontaktlos

Durch die digitale Informationsbereitstellung werden Druckkosten gespart und gleichzeitig die Umwelt geschont.

4

Verbesserte Besucher­bindung

Mit personalisierten Inhalten und Angeboten werden Besucher aktiv eingebunden und langfristig an die Institution gebunden.
Integriertes CRM für Museen
Ticketing-Lösungen für Museen

Mit dem QR Info-Tool von expona-ti erhalten Museen und Kultureinrichtungen eine flexible, zukunftssichere Lösung, die das Besuchererlebnis optimiert, den Informationsaustausch vereinfacht und gleichzeitig neue Möglichkeiten zur Besucherbindung schafft.